Allgemeine Kirchenführung in St. Jakob
In Saisonzeiten bieten wir täglich um 11.00 Uhr und um 14.30 Uhr kostenlose und öffentliche Führungen in der St.-Jakobs-Kirche an. Dafür brauchen Sie sich nicht vorher anzumelden und es sind auch keine Vorkenntnisse notwendig. In der Detwanger Kirche gibt es Führungen auf Wunsch und im Sommer nach dem Gottesdienst, der um 9 Uhr beginnt.
Eine Führung dauert etwa 45 Minuten, je nachdem, wieviel Zeit Sie mitbringen.
Besondere Kirchenführungen
Auf Wunsch bieten wir gerne eine allgemeine Kirchenführung oder eine mit besonderen Schwerpunkten für Ihre Gruppe an. Als Themenschwerpunkte bieten wir an:
- Die St.-Jakobs-Kirche im Wandel der Zeiten (allgemeine Kirchenführung)
- Tilman Riemenschneider und sein Werk: Heilig-Blut-Altar, Heilig-Kreuz-Altar, Franziskus-Altar, Ludwig-von-Toulouse-Altar, Büste von Johannes dem Täufer, und aus der Riemenschneider-Schule: Maria-Krönungs-Altar.
- Der Zwölf-Boten-Altar von Friedrich Herlin in der St.-Jakobs-Kirche
- Pilgerstab und Muschel - Die Pilgerschaft nach Santiago. Der Heilige Jakobus
- Die historischen Glasfenster der St.-Jakobs-Kirche
- „Und Gott der HERR pflanzte einen Garten in Eden gegen Osten hin und setzte den Menschen hinein, den er gemacht hatte.“ Pflanzen, Blumen, Gärten – eine Führung zu den floralen Motiven in St. Jakob. (30-45 Minuten)
- Der Zoo von St. Jakob. Tierdarstellungen in der Kirche (30 Minuten)
- Die Reformation in Rothenburg
- Kombination mit Stadtführung. Der Schwerpunkt liegt auf der Kirchenlandschaft von Rothenburg (Dauer etwa: 90 Minuten). Möchten Sie schwerpunktmäßig eine Stadtführung, so fragen Sie im Rothenburger Tourismus Service nach einer Stadtführung. Tel. 09861-404800
- Die Kirche St. Peter-und-Paul in Detwang (ca. 30 Minuten)
- Kreative Kirchenführungen für Kinder und Jugendliche: Diese Führung geschieht mit kirchenpädagogischen Methoden und orientiert sich an den Lernmöglichkeiten und -bedürfnissen der Gruppe (Kindergarten, Grundschule und weiterführrende Schulen sowie Konfirmanden)
- Führung durch das jüdische Rothenburg (90-120 Minuten)
- musikalische Nachtführung: für eine Gruppe mit mehr als 25 Personen. Kosten nach Vereinbarung mit den Musikern.
Kosten
Eine besondere Kirchenführung kostet in der Regel 20,-€ pro angefangene Stunde für eine Gruppe. Dazu kommt der Beitrag, um die St.-Jakobs-Kirche und ihre Kunstwerke zu erhalten: Gruppen ab 10 Personen 2,00 € pro Person und Einzelpersonen 2,50 €; Familien (2 Erwachsene+Kinder): 6,00 €; Kinder: kostenlos. Schüler und Studenten: 1,50 €. Einzelbesucher erhalten mit ihrer "Eintrittskarte" eine schöne Postkarte mit einem Motiv von St. Jakob geschenkt.
Um eine Führung zu vereinbaren, rufen Sie an im Pfarramtsbüro unter der Nummer 09861-7006-20 oder bei Pfr. Gussmann Tel. 09861-7006-25 oder mailen an Oliver_Gussmann(at)yahoo.com.
Zeitpunkt und Schwerpunkt der Führung dürfen Sie bestimmen. Die Führung sollte allerdings während der Kirchenöffnungszeiten stattfinden. Während eines Gottesdienstes, einer Taufe, einer Trauung oder eines Kirchenkonzertes ist keine Führung oder Besichtigung möglich.
Das Team der Kirchenführerinnen und Kirchenführer
Engagierte ehrenamtlich arbeitende Kirchenführer*innen stellen Ihnen die St.-Jakobs-Kirche oder die Detwanger St.-Peter-und-Pauls-Kirche vor. (In der Franziskanerkirche gibt es nur ausnahmsweise Führungen. Bitte setzen Sie sich da mit uns in Verbindung)
Die Namen unserer Kirchenführer sind: Camilla Ebert, Eva Eggler, Thomas Glück, Oliver Gußmann, Sabine Lang, Wolfgang Müller, Peter Noack, Gerda Ohr, Gertrud Schneider, Valentina Tonino, Lore Vogel, Elmar Wenk.
Wenn Sie auch zum Kirchenführerteam gehören möchten und sich zum Kirchenführer/zur Kirchenführerin ausbilden lassen möchten, setzen Sie sich gerne mit Pfarrer Gußmann in Verbindung!